


Castrol Power RS 2-Takt Öl 1L
Castrol Power RS Racing Motoröl für 2-Takt-Roller.
Castrol Power RS Racing 2T ist das beste vollsynthetische Mischschmieröl für 2-Takt-Roller.
Tatsächlich werden Vespa- und Piaggio-Roller „mit Castrol-Antrieb“ betrieben und diese Rollerhersteller empfehlen dieses Motoröl für eine lange Lebensdauer.
Reduzierter Preis! Bestellen Sie jetzt zum niedrigsten Preis in den Niederlanden. Egal, ob Sie 1 oder 12 Flaschen bestellen, wir garantieren den niedrigsten Gesamtpreis.
Über das Castrol 2T Öl
Castrol Power RS 2T reagiert auf die bei Hochleistungs-Zweitaktmotoren häufig auftretenden Temperaturschwankungen und bietet bei Bedarf zusätzlichen Schutz. Castrol Power RS 2T sorgt für maximale und langanhaltende Leistung auch bei Vollgas und hohen Drehzahlen. Es bietet zudem unübertroffenen Schutz bei hohen thermischen und mechanischen Belastungen. Hochleistungs-Zweitaktmotoren benötigen ein Hochleistungsöl, das Schutz bei höchsten Drehzahlen, Belastungen und Temperaturen bietet. Castrol Power RS 2T übertrifft vergleichbare Öle bei diesen hohen Drehzahlen, Belastungen und Temperaturen.
Warum bei einem 2-Takt-Roller Öl nachfüllen?
Im Gegensatz zu einem 4-Takt-Roller wird das Öl eines 2-Takt-Rollers mit normalem Kraftstoff (Benzin) gemischt. Das Öl schmiert und kühlt den Motor und verhindert so nennenswerten Verschleiß. Wenn Sie ohne Öl fahren, überhitzen Kolben und Zylinder aufgrund von Schmiermittelmangel häufig. Dies führt zum Festfressen. Der Kolben klemmt im Zylinder, und beide Zylinder müssen ausgetauscht werden. Dies ist eine teure Reparatur (rechnen Sie mit einigen hundert Euro!), die sich jedoch leicht vermeiden lässt, indem Sie rechtzeitig Öl nachfüllen!
Wann sollte man das Öl wechseln?
Bei einem 2-Takt-Roller ist ein Ölwechsel nicht alle 3.000 km bzw. 12 Monate nötig, aber regelmäßiges Nachfüllen ist wichtig, um sicherzustellen, dass immer genügend Öl im Roller ist. Bei einem 4-Takter befindet sich das Öl in einem geschlossenen Kreislauf und verbraucht kein Öl. Bei einem 2-Takter wird das Öl mit Benzin gemischt, was ebenfalls einen Teil des Öls verbraucht und daher regelmäßig nachgefüllt werden muss.
Je älter der Roller, desto häufiger muss in der Regel Öl nachgefüllt werden. Das durchschnittliche Ölverhältnis beträgt 1 Liter Öl auf 50 Liter Kraftstoff. Ist Ihnen das Öl noch nicht ausgegangen? Dann ist es trotzdem ratsam, gelegentlich nachzufüllen. Zu viel Öl ist nicht schädlich, zu wenig schon! Bedenken Sie auch, dass die Warnleuchte am Armaturenbrett möglicherweise defekt ist und Sie bei niedrigem Ölstand keine Warnung erhalten.
Haben Sie einen Roller, bei dem Sie das Öl selbst mit dem Benzin mischen müssen? Dann verwenden Sie normalerweise ein Verhältnis von 1:50. Messen Sie dies sorgfältig, denn zu viel oder zu wenig Öl im Kraftstoff ist schlecht für Ihren Roller.
Welches Motoröl sollte ich in meinem Roller verwenden?
Das Castrol Power RS 5W-40 ist unter anderem für folgende Roller geeignet:
- Piaggio Zip
- Piaggio Fly
- Piaggio New Fly
- Vespa LX
- Vespa LXV
- Vespa S
- Vespa Primavera
- Vespa Sprint
- Europäische 2-Takt-Roller
- Japanische 2-Takt-Roller
Hinweis: Dieses Motoröl ist nur für 2-Takt-Roller geeignet.
Geeignet für 25 km und 45 km. Es macht keinen Unterschied.
Kaufen Sie kein billiges Motoröl
Verzichten Sie auf billige Nachahmerprodukte oder B-Ware. Wir raten daher vom Kauf von 2-Takt-Motorölen von Lidl, Action oder anderen Handelsmarken ab. Billig ist teuer!
Die Verwendung von Original- und Premiumteilen kostet zwar ein paar Euro mehr, kann aber die Lebensdauer Ihres Rollers deutlich verlängern. Außerdem besteht die Gefahr, dass billige Teile Ihren Roller beschädigen. Original- oder Premiumteile sind von besserer Qualität und sorgen für eine bessere Leistung. 2-Takt-Öl dient der Schmierung und Kühlung des Motors. Dies ist besonders wichtig für 2-Takt-Motoren, da sie hochdrehen und mit hoher Geschwindigkeit fahren. Castrol Power RS wurde als eines der besten Motoröle auf dem Markt getestet. Sie sind also definitiv in guten Händen!